top of page

Selbstliebe – Deine Verbindung zu dir selbst

Was wäre, wenn du aufhörst, dich selbst zu optimieren – und anfängst, dich zu lieben? Nicht, weil du irgendwann „genug“ bist. Sondern weil du jetzt schon genug bist. Weil du als Mensch hier bist, mit einem offenen Herzen, mit Licht und Schatten, mit Geschichten, Wunden und Wünschen – und genau das ist kostbar.

Selbstliebe ist nicht das Ziel einer Reise. Sie ist die Reise. Und sie beginnt dort, wo du gerade bist.

Was bedeutet Selbstliebe wirklich?

Selbstliebe bedeutet, dich in deiner Ganzheit zu sehen – und dir selbst mit dem gleichen Mitgefühl, Respekt und Verständnis zu begegnen, das du auch einem geliebten Menschen schenken würdest.

Es ist das JA zu dir – auch wenn du gerade zweifelst. Es ist das Weichwerden – auch inmitten harter Zeiten. Es ist das Erinnern – dass du dich selbst halten darfst, ganz ohne dich zu verlieren.

Und vor allem: Selbstliebe ist eine Praxis. Keine Theorie. Kein Instagram-Zitat. Kein Ziel, das du erreichen musst. Sie lebt in deinen kleinen Entscheidungen – jeden Tag.

🔍 Warum fällt es so vielen schwer, sich selbst zu lieben?

Oft wurzelt der Mangel an Selbstliebe nicht in dir – sondern in Geschichten, die du übernommen hast:

  • „Ich muss erst leisten, um wertvoll zu sein.“

  • „Ich darf keine Schwäche zeigen.“

  • „Ich bin nicht gut genug.“

Diese Glaubenssätze haben uns geprägt. Sie stammen vielleicht aus der Kindheit, aus gesellschaftlichen Bildern, aus Erfahrungen mit Ablehnung oder Leistungsdruck. Und sie sind hartnäckig – aber sie sind nicht die Wahrheit.

Mit jedem bewussten Schritt kannst du diese inneren Stimmen durch liebevolle, stärkende ersetzen. Genau dafür bist du bei mysoulflow richtig: um alte Schichten loszulassen und dich selbst wiederzuentdecken – in deiner Sanftheit, Klarheit und Kraft.

🌸 7 Wege zu mehr Selbstliebe

1. Komme zurück in deinen Körper

Dein Körper ist nicht dein Feind – er ist dein Zuhause. Lerne, ihn wieder zu spüren, zu achten und ihm zuzuhören. Über Berührung, Bewegung oder Atem entsteht Verbindung.

💡 mysoulflow-Tipp: Eine regelmässige Körperpraxis (z. B. Holosomatic Body Work oder Tanzen) stärkt dein Körperbewusstsein und bringt dich in deinen Flow.

2. Sprich liebevoll mit dir

Worte wirken. Achte darauf, wie du innerlich mit dir sprichst. Würdest du so mit einem Menschen reden, den du liebst?

💡 mysoulflow-Tipp: Schreibe dir jeden Morgen einen Satz auf, der dich nährt. Zum Beispiel: „Ich bin genug, so wie ich bin.“

3. Erkenne deine Bedürfnisse

Selbstliebe heisst auch, ehrlich zu dir zu sein: Was brauchst du gerade wirklich – Ruhe, Nähe, Bewegung, Raum? Und was kannst du dir selbst geben?

4. Lerne, Grenzen zu setzen

Nein zu sagen ist ein Ja zu dir. Du darfst dich abgrenzen, du darfst dich schützen – liebevoll, klar, ehrlich.

💡 mysoulflow-Tipp: Übe dich in kleinen Alltagsmomenten darin, deine Wahrheit zu auszusprechen. Es wird mit der Zeit leichter.

5. Vergib dir

Du bist nicht perfekt. Und das musst du auch nicht sein. Fehler sind Teil deiner Entwicklung. Halte dich nicht an alten Geschichten fest, die dich klein halten.

6. Umgib dich mit Menschen, die dich nähren

Dein Umfeld beeinflusst, wie du dich selbst siehst. Suche dir Räume, in denen du echt sein darfst – und Menschen, die dich so sehen, wie du bist.

7. Rituale für deine Verbindung zu dir

Rituale schaffen Halt. Sie bringen Tiefe und Verankerung in den Alltag. Sei es eine Morgenroutine, eine Kakaozeremonie oder ein kraftvolles Tattoo – sie erinnern dich an das, was wirklich zählt: deine innere Verbindung.

💫 Dein Weg mit mysoulflow

In der Tiefe von mysoulflow geht es genau darum: Dich wieder mit dir selbst zu verbinden – sanft, kreativ, echt.

Ob in der mysoulflow Journey, im Einzel-Mentoring, in einer Zeremonie oder durch ein zeremonielles Tattoo: Wir schaffen Räume, in denen du sein darfst. Nicht perfekt, nicht fertig – sondern lebendig.

Du wirst nicht zu jemand anderem. Du kommst zu dir zurück.

🤍 Du bist genug. Jetzt. Genau so.

Erinnere dich. Jeden Tag ein bisschen mehr.


Lächelnder Mann mit Rose in der Hand – Symbol für Selbstliebe, Sanftheit und emotionale Offenheit.

Comentários


bottom of page